Was ist Lithium?
Lithium ist ein chemisches Element (ein Metall), aus dem Batterien hergestellt werden können. Lithium ist das leichteste Metall, aus dem Batterien hergestellt werden können. Es gibt verschiedene Arten von Lithiumbatterien:
Diese Batterien werden manchmal verwechselt, haben aber alle unterschiedliche Eigenschaften. Innerhalb dieser vier Kategorien gibt es viele verschiedene Typen, alle mit unterschiedlichen Technologien und Eigenschaften. Sie alle verwenden Lithium als Element zur Energiespeicherung. Lithium ist ein Element mit einer sehr hohen Energiedichte. Dadurch sind Lithiumbatterien viel weniger schwer als jedes andere Metall, aus dem eine Batterie hergestellt werden kann. Die verschiedenen Arten von Lithiumbatterien unterscheiden sich in Bezug auf Energiedichte, Lebensdauer, Ladung, Stromstärke und Preis.
Der Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion)
Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Molekül oder Atom. Die Lithium-Ionen-Batterie zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte aus. Dadurch ist die Batterie im Verhältnis zur gespeicherten Energiemenge relativ leicht. Aus diesem Grund wird es häufig in elektronischen Geräten wie Laptops und Elektroautos verwendet. Die meisten Rebelcell-Akkus sind ebenfalls Li-Ionen-Akkus. Li-Ionen-Batterien können viel tiefer entladen werden als Bleibatterien (mehr als 95 %), aber nicht zu 100 %. Li-Ionen-Batterien sind daher in der Regel mit einem Batteriemanagementsystem ausgestattet, das verhindert, dass die Batterie zu tief entladen wird. Die Li-Ionen-Batterie-Familie“ umfasst:
Vorteile der Lithium-Ionen-Batterie:
LiFePO4-Akku
Die LiFePO4-Batterie hat Lithiumeisenphosphat als Kathode. Dieser Akku ist etwas schwerer als der normale Li-Ionen-Akku, kann aber einen hohen Impulsstrom liefern. Der Rebelcell-Akku ist ein LiFePO4-Akku. Dieser Akku hat nur 12Ah, kann aber bis zu 470A für 5s liefern (bei normaler Temperatur).
Was ist besser: Lithium-Ionen- oder LiFePO4-Akku?
Das ist schwer zu sagen. Beide haben unterschiedliche Eigenschaften, so dass es von der jeweiligen Anwendung abhängt, welche Technologie am besten geeignet ist. Die technischen Unterschiede sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen:
LiFePO4 | NMC | |
---|---|---|
Voltage per cel | 3.2V | 3.65V |
Energie opslag (Wattuur per kilogram) | 90-120Wh/kg | 150-220Wh/kg |
Charge (C-Rate) | 1C, 3,65V Peak | 1C, 4.2V Peak |
Discharge (C-Rate) | 20C continous | 2C continous |
Cycli (aantal keer opladen en ontladen) | 1500-2000 | 1000-1500 |
Zelf ontlading | Hoog | Laag |
Prestaties als het koud is | Weak (-60%) | Fair (-20%) |
Aufgrund des Größen- und Gewichtsvorteils verwenden die Rebelcell-Batterien für Fischfinder und Elektromotoren die NMC-Technologie. Da der Rebelcell-Start eine hohe Spitzenspannung erfordert, wurde die LifePO4-Technologie gewählt.
Die Lithium-Batterie
Lithiumbatterien sind im Gegensatz zu anderen Lithiumbatterien nicht wiederaufladbar. Der Vorteil von Lithium-Batterien ist, dass sie sehr lange halten. Daher werden sie z. B. in Uhren oder Fernbedienungen eingesetzt.
Lithium-Titanat
Der Hauptvorteil der Lithium-Titanat-Batterie ist, dass sie viel schneller wieder aufgeladen werden kann als eine Li-Ionen-Batterie. Der Nachteil ist, dass es eine geringere Energiedichte hat und daher viel schwerer ist.